Bericht zum Dreikönig Hoagart 2023
„Mit am Gsund, am Fried und am Reim möcht` ich euch des neue Jahr o wünschn“, so begrüßte der Vorsitzende vom Freundeskreis Heimathaus, Hubert Steiner, die über hundert Gäste, die pandemiebedingt erst nach zweijähriger Zwangspause wieder ins Heimathaus zum Dreikönigshoagascht kommen konnten. Vier Musikgruppen – die SeeOderBerg Musi, die Familienmusi Holzner, der Grubstoana Viergsang und das Harfenduo Holzner – sowie der Grabenstätter Mundartdichter Gustl Lex bescherten einen musikalischen und lyrischen Abend, der „am Ende der engeren Weihnachtszeit, also an Heilig Drei König“, so Lex, das bayerische Lebensgefühl im Herzen berührte.
Den Auftakt machte die SeeOderBerg Musi mit ihrer beschwingten Tanzlmusi. Das Ensemble setzt sich aus den beiden Familien Baumgartner (Oderberg) und Wallner (Chieming) zusammen – daher auch der Name des Sextetts, das eine Vielfalt an alpenländischer Volksmusik, Tanzlmusi-Stücken und echter boarischer Musi im Repertoire hatte.
Die Inzeller Familienmusi Holzner mit Vater Christian (Zither und Gitarre) sowie den beiden Töchtern Theresa (Gitarre und Hackbrett) und Katharina (Gitarre) nahmen die Zuhörer mit in die Klänge der traditionellen Stubnmusi und bekamen für ihre musikalischen Schmankerl gebührenden Applaus. Theresa und Katharina Holzner verstanden es als Harfenduo außerdem, durch das harmonische Zusammenspiel ihrer beiden Harfen die Sensibilität, auf die Zuhörer musikalisch zu übertragen.
Gustl Lex stellte im bayerischen Dialekt die Verbindung zwischen den musikalischen Beiträgen und der Weihnachtszeit her und erinnerte an so manchen christlichen Brauch, der zwischen dem ersten Advent und Maria Lichtmess in der Chiemsee-Region traditionell gepflegt wird. Dies verknüpfte er mit aus dem Leben gegriffenen Anekdoten - vom Dialektwitz beherrscht, endeten die kurzen Geschichten alle mit spitzen Pointen.
Der Gruabstoaner Viergsang brachte mit seinem Liedgut die Lachmuskeln der Zuhörer wieder zur Ruhe. Das Sängerquartett Lisa Ellecosta (aus Bruneck), Sunhild Eisl (aus Unken) Andi Potschacher (aus Bad Reichenhall) und Christian Holzner (aus Inzell) bildet eine international besetzte Gesangsgruppe aus dem Alpenraum, deren Gesänge ein vielfältiges Spektrum bieten. Die vier Sänger überzeugten nicht nur mit ihren perfekt vorgetragen Liedern, sondern animierten auch das Publikum zum Mitsingen.
Abgerundet wurde der musikalische Teil des Abends durch die SeeOderBerg Musi.
Gastgeber Hubert Steiner räucherte nach der Pause mit einem großen Weihrauchgefäß das Heimathaus gemäß christlichem Brauch am Dreikönigstag aus und vergaß zum Abschluss nicht, auf den musikalischen Spaziergang „Aufgspuit am Chiemsee“ hinzuweisen, der am 18. Juni „bei jedem Wetter stattfindet“, bei gutem Wetter wieder an der Seepromenade und im Biergarten des Chiemseer Wirtshauses, andernfalls in allen Räumen des Wirtshauses.
Aus Bericht von Arno Zandl